Zertifikatslehrgang Krisenmanagement
Ganzheitliches integrales Risikomanagement ist die Basis für den nachhaltigen Unternehmenserfolg! An der Future Intelligence Group Academy vermitteln wir unser Fachwissen aus der Praxis "STATE-OF-THE-ART" bei diversen Fachseminaren und Zertifikatslehrgängen mit konkreten Szenarien- und Simulationsübungen zum Thema Risiko-, Sicherheits-, Kontinuitäts- (BCM) und Krisenmanagement, so wie Informationssicherheit und Privacy an.
Im Zertifikatslehrgang Krisen-Manager erwerben Sie die Qualifikation und Handlungsfähigkeit Ihr Unternehmen als befähigter Krisen-Manager zu vertreten und eine Krisensituation zeitnah mit Ihrem Team zu bewältigen. Sie erhalten nach erfolgreicher Prüfung ein anerkanntes Zertifikat.


Risikomanagement
Module I bis Vi
INTEGRALE AUSBILDUNGSMODULE
Zertifikatslehrgang Krisen-Manager / Krisenmanagementbeauftragte(r) KM2
Modul II: Krisenführungsrhythmus- und Methodentraining
Prüfung: Teilnahme-Zertifikat Krisen-Manager I / Krisenmanagementbeauftragter II
Dauer: 2,0 Arbeitstage
Kursziele:
- Sie vertiefen das Handwerk und die Methodik der Arbeit im Krisenstab
- Sie lernen die wichtigsten Grundlagen in der Stabsarbeit im Krisenstab kennen
- Sie lernen die strukturierte Anwendung des militärischen Krisenführungsrhythmus
- Sie lernen die Wichtigkeit des Human Factor in der Zusammenarbeit von Krisenstäben
- Sie erarbeiten ein realistisches Krisenszenario und deren pragmatische Bewältigung
- Sie planen und führen eine Medienkonferenz mit nachfolgenden Interviews (Mediendruck)
Teilnehmer: Verwaltungsräte / Vorstände / Geschäftsführer / Risiko-Officer / Risikoverantwortliche / Leiter Krisenstab / Stabsfunktionen / Sicherheitsbeauftragte / Leiter Revision / Interessierte
Preis: auf Anfrage
Weitere Informationen zur Entscheidungsfindung:
Verlangen Sie unsere digitalen Detailinformationen zum Zertifikatslehrgang Krisen-Manager KM2
Zertifikatslehrgang Krisen-Manager / Krisenmanagementbeauftragte(r) KM3
Modul III: Krisenmanagement für Fortgeschrittene
Prüfung: Teilnahme-Zertifikat Krisen-Manager I / Krisenmanagementbeauftragter III
Dauer: 2,0 Arbeitstage
Kursziele:
- Sie vertiefen das Handwerk und die Methodik der Arbeit im Krisenstab
- Sie vertiefen die wichtigsten Grundlagen in der Stabsarbeit
- Sie vertiefen die strukturierte Anwendung des militärischen Krisenführungsrhythmus
- Sie vertiefen die Wichtigkeit des Human Factor in der Zusammenarbeit von Krisenstäben
- Sie lernen die Krisensteuerung durch pragmatische Prozesse der Entscheidungsfindung
- Sie lernen mit digitalen Krisensteuerungs-/ und Simulationstools zu arbeiten
- Sie erhalten ein realistisches Krisenszenario und erarbeiten eine geeignete Bewältigungsstrategie
- Sie planen und führen eine Medienkonferenz mit nachfolgenden Interviews (Mediendruck)
Teilnehmer: Verwaltungsräte / Vorstände / Geschäftsführer / Risiko-Officer / Risikoverantwortliche / Leiter Krisenstab / Stabsfunktionen / Sicherheitsbeauftragte / Leiter Revision / Interessierte
Preis: auf Anfrage
Weitere Informationen zur Entscheidungsfindung:
Verlangen Sie unsere digitalen Detailinformationen zum Zertifikatslehrgang Krisen-Manager KM3
Alle Kurse sind auch als Webinar verfügbar.
Zertifikatslehrgang Krisen-Manager / Krisenmanagementbeauftragte(r) KM1
Modul I: Kompaktkurs Grundlagen des Krisenmanagements
Prüfung: Teilnahme-Zertifikat Krisen-Manager I / Krisenmanagementbeauftragter I
Dauer: 1,0 Arbeitstag
Kursziele:
- Sie lernen pragmatisch das Handwerk und die Methodik der Arbeit im Krisenstab
- Sie lernen die wichtigsten rechtlichen Grundlagen und Normen kennen
- Sie sind in der Lage ein betriebsspezifisches Krisenhandbuch / Kriseninstrument zu erarbeiten
- Sie können eine Krisenstabsübung planen
Teilnehmer: Verwaltungsräte / Vorstände / Geschäftsführer / Risiko-Officer / Risikoverantwortliche / Leiter Krisenstab / Stabsfunktionen / Sicherheitsbeauftragte / Leiter Revision / Interessierte
Preis: auf Anfrage
Weitere Informationen zur Entscheidungsfindung:
Verlangen Sie unsere digitalen Detailinformationen zum Zertifikatslehrgang Krisen-Manager KM1
TESTIMONIALS
Krisenkommunikation
Modul II
Zertifikatslehrgang Krisenkommunikation / Medienbeauftragte(r) K2
-
Modul II: Krisenkommunikation für Fortgeschritten