top of page

Prozessmanagement

Wir sind die führenden Experten für ganzheitliches Risikomanagement und der Etablierung einer nachhaltigen Sicherheits- und Risikomanagementkultur.

Unsere Risk Management & Compliance Services
Einhaltung der gesetzlichen Sorgfaltspflicht
Digitalisieren Sie Ihre GRC Prozesse für nachhaltigen Unternehmenserfolg.

Die Anforderungen an die Compliance und an das Risk Management wachsen immer schneller. FUTURE INTELLIGENCE GROUP AG hilft Ihnen, die unterschiedlichen Anforderungen an die Compliance optimal umzusetzen und effizient zu betreiben. Wir beraten unsere Kunden in Bezug auf die geltenden Anforderungen wie IKS, Datenschutz, nationale und internationale Gesetzgebung, Geschäftsbücherverordnung, SWIFT, Basel II, Sarbanes Oxley Act, ISO-Zertifizierungen, Branchenrichtlinien, Corporate Governance usw.

 

ENTERPRISE RISK MANAGEMENT (ERP)

 

Die systematische Erkennung und Bewertung aller Risiken ist eine unverzichtbare Voraussetzung, um konsequent angemessene – das heißt auch wirtschaftlich vertretbare – Maßnahmen treffen zu können. Ein systematisches Risk Management verbessert Ihr Sicherheitsniveau reduziert Ihre Risiken und stellt die Einhaltung von Compliance-Anforderungen sicher.

Wir beraten und unterstützen Sie zu folgenden Themen:

 

  1. Durchführung einer Risiko-Analyse nach ISO 27005

  2. Implementierung eines systematischen Risk Management

  3. Festlegung des Schutzbedarfs durch systematische Risikoanalyse

  4. Unterstützung Ihrer Organisation durch die Digitalisierung von Governance, Risk und Compliance (GRC) Prozessen und deren effiziente Verankerung in der Organisation (risk2value)

 

 

Image by FLY:D

RISK

Gewährleisten der Resilienz und nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens

Image by Scott Graham

AUDIT

Image by Jon Flobrant

CONTROL

Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Einhaltung von Prozessen, internen Richtlinien und Vorgaben

Image by Science in HD

SECURITY

Verbesserung durch Aufbau einer unabhängigen Kontrolle-Instanz zur Erkennung von Defiziten

Sichern der Unternehmenswerte gegen negative Einflüsse

Image by Tingey Injury Law Firm

COMPLIANCE

Einhaltung von gesetzlichen, regulatorischen und normativen Anforderungen an das Unternehmen

Image by Sharon McCutcheon

VALUE

Sichern der Unternehmenswerte gegen negative Einflüsse

RISK

Die Unternehmensleitung ist für die robuste und erfolgreiche Unternehmensführung verantwortlich. Das Hauptziel der Domäne „Risk“ ist es daher, die Widerstandsfähigkeit und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit der Organisation sicherzustellen, was ein Schlüsselfaktor für den Fortbestand eines Unternehmens und langfristiges Wachstum sowie Unternehmenserfolg ist.

CONTROL

Um sicherzustellen, dass Vorschriften eingehalten werden, Risiken und Unsicherheiten angemessen gehandhabt und Unternehmensvermögen angemessen geschützt wird, ist es eine wichtige Aufgabe der Unternehmensleitung, die ordnungsgemäße Funktionalität und Robustheit von Prozessen, internen Richtlinien und Anforderungen zu fördern. 

COMPLIANCE

Es existieren eine Vielzahl von unterschiedlichen und ständig wachsenden branchenspezifischen Vorschriften, mit denen sich Unternehmen auseinandersetzen. Darüber hinaus gibt es diverse verbindliche Richtlinien für Unternehmen, die teilweise zu einer persönlichen Haftung für Manager führen können. Es ist daher von größter Bedeutung, die gesetzlichen und behördlichen Anforderungen einzuhalten. Über diese Anforderungen hinaus gibt es zahlreiche weitere Vorschriften, Standards und branchenspezifische Rahmenbedingungen für bewährte Verfahren. Auch diese erfordern die Umsetzung ihrer Inhalte in internen Richtlinien, die es zu implementieren und deren Einhaltung es zu überwachen gilt.

AUDIT

Die Unternehmensleitung ist verantwortlich für die Einrichtung einer unabhängigen Kontrolleinheit mit dem vorrangigen Ziel, organisatorische Schwächen zu erkennen und kontinuierlich zu verbessern. Dies ist einerseits zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen notwendig und stellt andererseits sicher, dass Prozesse, Anforderungen und Richtlinien erfüllt werden.

SECURITY

Der Schutz des materiellen und immateriellen Unternehmensvermögens vor negativen Einflüssen ist für jedes Unternehmen von zentralem Interesse, um sowohl getätigte Investitionen zu schützen als auch Schäden (beispielweise physischer oder monetärer Art sowie Reputationsschäden) zu verhindern. Zu den relevanten Unternehmensressourcen zählt ein breites Spektrum, das von Informationen über die körperliche Gesundheit bis zum Wohlbefinden der Mitarbeiter reicht.

VALUE

Die Definition und Umsetzung von Strategien für eine nachhaltige und wertorientierte Entwicklung des Unternehmens steht im Mittelpunkt des Interesses der Unternehmensleitung. GRC leistet einen wertvollen Beitrag zur Erreichung der Unternehmensziele indem nutzbare Einblicke generiert und mögliche Optimierungspotenziale aufgedeckt werden.

 

 

bottom of page